Stadtrand-Wanderung zur Wintersonnwende

Stadtrand-Wanderung zur Wintersonnwende

Am 21.12.24, in den Tagen um die Wintersonnwende, führte ich eine kurze Jahresabschlusswanderung mit rund 20 Teilnehmenden von der S-Bahnstation Nikolassee bis zum Biergarten des Chalet Suisse im Grunewald. Gewandert sind wir durch die winterliche Natur entlang von Schlachtensee und Krummer Lanke. Kormorane, Graureiher, Mandarin- und Stockenten waren im Uferbereich zu beobachten.  Der Weg führte…

Und täglich grüßt das Murmeltier

Und täglich grüßt das Murmeltier

Tourenbericht Bergwandern: Mein Herz schlägt ja für die Alpen. Gerne teile ich meine Erlebnisse in Form von Tourenberichten, meist über mehrtägige Hüttenwanderungen. Im Mitglieder-Magazin „Berliner Bergsteiger“ der Sektion Berlin des Dt. Alpenvereins (DAV) ist im Nov/Dez 24-Heft mein Tourenbericht „Und täglich grüßt das Murmeltier“ über eine 5-tägige Umrundung des Vanoise-Gletschermassives in Frankreichs ältesten Nationalpark erschienen….

Zum Tag des Wanderns – Feierabendtour am Teltowkanal

Zum Tag des Wanderns – Feierabendtour am Teltowkanal

14.05.24: Zum Tag des Wanderns – Feierabendtour am Teltowkanal Zum Tag des Wanderns einfach ein paar Kilometer laufen – dazu lud diese Tour im Programm des Märkischen Wanderbunds ein. Vom S-Bahnhof Rathaus Steglitz führte die Strecke über den Stadtpark Steglitz an den Teltowkanal. Entlang dieser 1906 eröffneten Wasserstraße ging es stadtauswärts, vorbei am ältesten Naturschutzgebiet…

Tipps für Wanderblogs

Tipps für Wanderblogs

Tipps für Wanderblogs: Der Frühling ist da, frisches Grün und bunte Blüten locken einen in die Natur. Aber wo genau soll es hingehen? Zur Inspiration empfehle ich zwei Wanderblogs von geschätzten Wanderkollegen von mir, die reichlich tolle Touren vorstellen, professionell dokumentiert und beschrieben. Frank Meyer fing an, auf Theodor Fontanes Spuren durch Brandenburg zu wandern…

In der Natur zur Ruhe kommen

In der Natur zur Ruhe kommen

In der Natur zur Ruhe kommen: Diese Übung unterstützt, im Moment anzukommen und zu innerer Ruhe zu finden.  Falls du ein Sitzkissen parat hast, pack es ein. Suche dir im Park oder im Wald einen Baum. Setz dich an den Stamm und bleibe dort für ca. 10 Minuten sitzen.  Ankommen:  Lasse den Blick weit und…

Planetal und Grüne Rummel – Wanderung mit Achtsamkeitspraxis

Planetal und Grüne Rummel – Wanderung mit Achtsamkeitspraxis

26.05.24: Planetal und Grüne Rummel – Wanderung mit Achtsamkeitspraxis Naturpark-Wanderfest im Hohen Fläming mit Sternwanderung Bei dieser Tour wandern wir durch den frühlingshaften Fläming und nehmen uns bei zwei längeren Pausen Zeit, die Natur ganz bewusst wahrzunehmen. Übungen aus der Achtsamkeitspraxis unterstützen uns dabei, unsere Sinne zu aktivieren: Einem Vogelgesang lauschen, die frische Luft schnuppern,…

Im Briesetal mit Fräulein Draußen

Im Briesetal mit Fräulein Draußen

Wanderkollege Frank Meyer hat am 25.11.23 eine wunderbare komoot-Community Tour organisiert! Ein inspierender Tag, mit so vielen Menschen, die gerne wandern, denen Natur am Herzen liegt, die gerne draußen unterwegs sind, wo auch immer – Autorin und Bloggerin Fräulein Draußen , Outdoorbloggerin  Anne Abendroth , Weitwanderin Carola Kessler , Wanderführer Frank Meyer und Wanderblogger Steffen…

Zugvögel auf der Reise

Zugvögel auf der Reise

Tipps zur Vogelbeobachtung im Herbst: Welche ein Sound! Das Trompeten der Kraniche, die eindringlichen Rufe der Graugänse – irgendwie gehen sie mir durch Mark und Bein. Es ist ein Schauspiel am Himmel, wenn die Vögel in der Dämmerung in großen Trupps ihre Schlafplätze suchen. So einige Rastplätze der Tiere, die aus kälteren Gefilden in wärmere…

Auf den Spuren der Schwarzkittel

Auf den Spuren der Schwarzkittel

17. Februar 2024: Auf den Spuren der Schwarzkittel – Winterwanderung durch den Spandauer Forst Bei dieser interaktiven Tour, die ich im Programm des Märkischen Wanderbunds anbiete, machen wir uns auf die Spuren der Wildschweine. Dazu wandern wir zuerst am Naturschutzgebiet „Teufelsmoor und Nebenmoore“ entlang, treffen dann auf den ehemaligen Mauerstreifen und laufen an der romantischen…

Wandertipps in der Märk. Allg. Zeitung

Wandertipps in der Märk. Allg. Zeitung

Wandertipps in der Märkischen Allg. Zeitung: Die Wanderschuhe schnüren, aber wo soll es hingehen? Welche Strecken sind zur aktuellen Jahreszeit besonders schön? Welche Tiere kann ich beobachten, welche Pflanzen gibt am Wegesrand entdecken? Einige Wandertipps dieser Art habe ich 2023 für die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) für den Regionalteil Teltow-Fläming geschrieben. Erschienen sind: Winterwandern auf…