Achtsamkeit
... in und mit der Natur
"Nirgendwo ist Achtsamkeit leichter als in der Natur, und auf nichts ist die Natur mehr angewiesen als auf die Achtsamkeit des Menschen"
Michael Huppertz & Verena Schatanek



In unserem heutigen oft anspruchsvollen und dicht gepackten Alltag sind Stressphasen fast schon Normalzustand. Wir haben uns antrainiert, effizient zu sein, Leistung zu erbringen und durchzuhalten. Damit verlieren wir den Zugang zu uns selber und unserer natürlichen Umgebung.
Irgendwann reagieren Körper oder Geist auf die latente Überforderung, physisch oder psychisch: Chronische Verspannungen, Schlafstörungen, Burnout und Depressionen sind nur einige Beispiele.
Das wissenschaftlich gut untersuchte Konzept der Achtsamkeit ist eine Möglichkeit dem vorzubeugen oder entgegenzuwirken. Kleine Moment von ungeteilter Aufmerksamkeit für sich und seine Umgebung über den Tag verteilt bieten Körper und Seele Zeit zu spüren was gerade ist und was es als nächstes braucht: eine kurze Pause vom Computer mit Dehnübungen, einen bewusst getrunkenen Tee, oder ein paar Atemzüge an der frischen Luft. Oder für einen Augenblick über die Sinne ganz achtsam zu genießen: einen Vogelgesang, einen Blumenduft, einen Windhauch auf der Haut.
Als regelmäßige Routine führt die Achtsamkeitspraxis zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit, und Stück für Stück spüren wir uns und unsere Bedürfnisse immer klarer.
Vielen Menschen fallen die Achtsamkeitsübungen in der Natur besonders leicht. Natur ist dabei jedoch nicht nur Kulisse: Nehmen wir Natur achtsam wahr, weil es uns gut tut, so stärken wir gleichzeitig unsere Verbindung zur Natur. Wir erforschen, was das Beobachten eines Baumes, eines Käfers oder eines Baches mit uns macht. Damit werden uns die Tiere, Pflanzen und Naturräume vor unserer Haustüre immer vertrauter, wir treten in Beziehung – und fühlen uns verbunden.
Wollen Sie sich achtsamer mit sich und der Natur verbinden? Ich biete regelmäßig Kurse und Workshops zu „Achtsamkeit in und mit der Natur“ im Berliner Raum an. Die nächsten Termine sind in Planung.