Ein Stück Jakobsweg in Berlin? Ja! Von Stettin nach Rom führte einst die Via Imperii, heute lässt es sich darauf zumindest bis Leipzig pilgern.
Zum Tag des Wanderns am 14.05.25 hatte ich eingeladen, ein Stück davon gemeinsam zu laufen. Vom S-Bahnhof Attilastraße ging es durch Baustellen, über alte Brücken, an Bahndämmen entlang – Berlin zeigt sich auf dieser Strecke nicht von seiner schönsten Seite, aber interessant ist es allemal! Teile der Strecke verlaufen aber auch durch grünste Grünzüge und Parks mit Wildblumenwiesen – bis der Mauerweg und damit das weite Feld erreicht ist. Mein Lieblingsmoment!
Unterwegs informerte ich zur Pilgermuschel, zur Pilgerhistorie und der Geschichte des heiligen Jakobus und seinem Grab in Santiago de Compostela. Und natürlich auch zu ein paar Wildpflanzen am Wegensrand!