Wanderungen in Berlin und Brandenburg

Raus aus den vier Wänden, raus aus der Wohnung, raus aus dem Haus! Raus wohin? In den Wald. Zu Feldern und Wiesen. An den See. Aufs Land. Frische Luft atmen. Den Wind und das Wetter auf der Haut spüren. Bewegung, einen Fuß vor den anderen setzen. Wälder durchqueren. Erde riechen. Den Blick weit schweifen lassen. Den Vögeln lauschen. Den Körper machen lassen, weniger denken. Seinen Rhythmus beim Gehen finden. Einen Greifvogel am Himmel beobachten. Wind auf der Haut. Einen Fuß vor den anderen setzen. Durchatmen. Weitergehen.

Oft tut es uns gut zu entschleunigen, aber Bewegung in der Natur hat auch viele positive Effekt: Immunsystem und Muskulatur werden gestärkt, Stoffwechsel und Kreislauf kommen in Schwung, und im Gedankenkarussell kehrt Ruhe ein.

Als ausgebildetet Wanderleiterin führe ich mehrmals im Jahr Wandergruppen, dabei laufen wir zwischen 10 und ca. 20 km. Die Touren sind meist angedockt an einen Verein, entweder die Berliner Sektion des Dt. Alpenvereins oder an den Märkischen Wanderbund.

Im Blog finden Sie kurze Berichte zu den diesjährige Wanderungen.

Ich freue mich auf Sie! Die nächste Tour geht durch den Spandauer Forst, der Termin steht in Kürze fest.