Auszeiten zum Durchatmen

1
2
Marienkäfer

Miteinander die Berliner Stadtnatur erkunden!

Berlin bietet großartige und ganz diverse Orte, um mit allen Sinnen und zu verschiedenen Tageszeiten ins Naturgeschehen einzutauchen. Einige davon werden in „Auszeiten für die Seele – 33 Orte in und um Berlin“ vorgestellt – und wir machen uns auf, den einen oder anderen Ort gemeinsam zu besuchen.

Als kleine Gruppe ziehen wir los – vielleicht in einen lauschigen Park, zu einem weitläufigen Rieselfeld, oder zu einem alten Friedhof. Bei diesem Streifzug lernen wird die heimische Natur ein Stück weit kennen und schärfen unsere Wahrnehmung. Im Zentrum steht dabei die achtsame Entschleunigung: Als Kontrast zu unserem trubeligen Alltag werden wir langsam, richten den Blick mal auf ein Detail, mal in die Weite – und nehmen uns Zeit unserer Neugierde zu folgen. Zum Ort passende Methoden aus der Natur- & Wildnispädagogik und dem Achtsamkeitstraining unterstützen dabei.

Was Sie erwartet

Bevor es losgeht erhalten Sie alle relevanten Informationen per Email. Dort werden Start und Ziel genannt, die immer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichbar sind.

Wir sind dann für einen Zeitraum von 2 bis 3 Stunden langsam und aufmerksam unterwegs, mal jede*r für sich, mal im Austausch miteinander. Wir verweilen an einladenden Orten und nehmen uns Zeit für das Eintauchen mit allen Sinnen – wir beobachten, wir lauschen, wir schnuppern.. Ich leite Sie über passende Methoden an, Ihre Sinne zu öffnen und die Natur um Sie herum bewusst wahrzunehmen. Je nach Ihrer Präferenz können Sie dabei in der Gruppe bleiben, oder etwas weitere Kreise ziehen. Von Zeit und Zeit kommen wir zusammen und teilen etwas von unseren Wahrnehmungen. Zum Abschluss setzen wir uns zusammen und trinken einen Tee.

Sie möchten bei der nächsten Termin dabei sein, ins Naturgeschehen eintauchen und ganz im Moment ankommen? Dann lassen Sie sich einladen zu einer Auszeit und entdecken Sie ein Stück Berliner Stadtnatur. Atmen Sie durch, kommen Sie runter, genießen Sie die Verbindung mit der Natur.

Neue Termine sind in Planung.